Jahrestagung der DEG 2024 in Neustadt an der Orla und auf Schloß Burgk 25.-28. April 2024

Einladung zur Jahrestagung der DEG vom 25. April 2024 bis zum 28. April 2024 in Neustadt an der Orla nahe Schloß Burgk. Die Mitarbeiter von Schloß Burgk freuen sich, auch im Jahr 2024 – dann zum sechsten Mal – die Jahrestagung der Deutschen Exlibris-Gesellschaft ausrichten zu können. Hoch über der Saale thront auf einem Felsplateau …

Jahrestagung der DEG 2024 in Neustadt an der Orla und auf Schloß Burgk 25.-28. April 2024 Weiterlesen »

Grafik des Monats Januar 2023 – Sergiy Hrapov: DEG-PF 2023

Liebe Exlibrisfreundinnen und -freunde, das DEG-PF 2023 (CGD/CAD) zeigt ein Boot, das auf dem Wasser treibt. Erkennbar der Schiffsrumpf und eine Reihe von eng miteinander verbunde-nen Fantasie-Aufbauten: vor den aufgeblähten Segeln eine große Fünf-Zeiger-Stand- oder Turmuhr, deren Stunden- und Minutenzeiger auf 5 vor 12 stehen, davor eine in die Wogen eintauchende Zahnraduhr, am Bug der …

Grafik des Monats Januar 2023 – Sergiy Hrapov: DEG-PF 2023 Weiterlesen »

Eine minimalistische Eleganz. Exlibris und Kleingrafiken aus der Sammlung Ferruccio Proverbio vom 21. Oktober 2023 – 14. Januar 2024 im Bürgermuseum von Crema in Norditalien

Die Ausstellung „Eine minimalistische Eleganz. Exlibris und Kleingrafiken aus der Sammlung Ferruccio Proverbio“ wurde kuratiert von Cristina Chiesura, Edoardo Fontana und Silvia Scaravaggi. Die Werke werden im Stadtmuseum von Crema vom 21. Oktober 2023 bis 14. Januar 2024 in den Räumen der Pinacoteca gezeigt. Ausgehend vom Kern der umfangreichen Sammlung von Ferruccio Proverbio, umfasst die …

Eine minimalistische Eleganz. Exlibris und Kleingrafiken aus der Sammlung Ferruccio Proverbio vom 21. Oktober 2023 – 14. Januar 2024 im Bürgermuseum von Crema in Norditalien Weiterlesen »

Museum Schloss Burgk wird bedeutendstes europäisches Zentrum für Exlibris-Kunst

Linda Schildbach, MDR KULTUR-Landeskorrespondentin für Thüringen berichtet in ihrem Artikel vom 24.11.23, dass mehr als 100.000 Blätter aus der dänischen Sammlung „Den Dansk Exlibris Fond“ dem Museum Schloss Burgk übergeben wurden. Damit lagern drei unterschiedlich ausgerichtete Sammlungen mit besonderer Buchkunst im Museum. Den ganzen Artikel können Sie hier lesen.

Wettbewerb für Exlibris und andere Kleingrafik anlässlich der DEG-Jahrestagung 2024 – Einsendeschluss 14. März 2024

Ausschreibung Anlässlich jeder Jahrestagung veranstaltet die Deutsche Exlibris-Gesellschaft einen Wettbewerb zur Förderung der Exlibriskunst und anderer Kleingrafik.Zur Teilnahme berechtigt ist jeder Künstler* oder Eigner – eine Mitgliedschaft in der DEG ist nicht erforderlich. (Der besseren Lesbarkeit halber wird das generische Maskulinum verwendet.)Die Ausschreibung ist hier als pdf-Dokument zum Download verfügbar. 2. Preise2.1. Bester Künstler (Jurypreis) …

Wettbewerb für Exlibris und andere Kleingrafik anlässlich der DEG-Jahrestagung 2024 – Einsendeschluss 14. März 2024 Weiterlesen »

Exlibris des Monats November für Samuel X. Rapbill M. D.

Im Allgemeinen gilt der November als regnerischer, kalter, grauer, trauriger Monat mit vielen Gedenktagen an Verstorbene, bevor dann die stimmungs-vollen Adventskränze überall die Grabkränze vergessen lassen. Dieses Novembergefühl wird in diesem Jahr allein schon durch die politische Situation, die vielen Toten durch Kriege und Überfälle und Drohungen bestimmt noch verstärkter als sonst mit Trauer und …

Exlibris des Monats November für Samuel X. Rapbill M. D. Weiterlesen »

IMPRIMATUR 2023 (NF XXVIII)

„Das ist ein weites Feld“, würde wohl Effi Briests Vater sagen, wenn er anhand des Imprimatur-Jahrbuches der Gesellschaft der Bibliophilen beschreiben sollte, was das thematische Spektrum der Bibliophilie alles umfasst. Und mit diesen Worten beginnt auch, nicht zufällig, meine ich, das gemeinsame Vorwort der (neuen) Herausgeberin Prof. Viola Hildebrand-Schat und der Ersten Vorsitzenden der Gesellschaft …

IMPRIMATUR 2023 (NF XXVIII) Weiterlesen »

Karl Vissers: Geschiedenis van het moderne Belgische ex libris (1880–2022) – History of the modern Belgian ex libris (1880–2022)

Ein mit ca. 2 kg sehr gewichtiges Buch liegt da vor mir; und schon meine erste Nutzung zeigte, dass auch der Inhalt des Buches gewichtig ist. Doch von Anfang an: Der Autor, Herausgeber der Graphia, hat sich mit dieser Veröffentlichung eine komplette Darstellung des modernen belgischen Exlibris vorgenommen. Die stand bislang in Belgien noch aus, …

Karl Vissers: Geschiedenis van het moderne Belgische ex libris (1880–2022) – History of the modern Belgian ex libris (1880–2022) Weiterlesen »

Nachruf auf Rolf Fleischmann

Erneut verliert die Deutsche Exlibris-Gesellschaft eines ihrer Mitglieder und wir anderen einen guten Exlibrisfreund, bescheidenen Künstler und angeneh-men Gesprächspartner auf Tagungen und Begegnungen: Rolf Fleischmann. Seine Exlibris, naturgetreue Kupferstiche in buchgerechtem Format, befinden sich in vielen Sammlungen nicht nur in Deutschland. Noch auf der Tagung in Paderborn überreichte er mir eine seiner letzten Arbeiten für …

Nachruf auf Rolf Fleischmann Weiterlesen »

Exlibris des Monats Oktober 2023 – Anna Tikhonova-Yordanova für Nely van de Weerd

In diesem Jahr war der September ungewöhnlich heiß. Er kam wie ein zweiter Hochsommer einher, alle Bäume präsentierten ihre dichten sattgrünen Blätter, von denen sie noch kaum eines verloren hatten. Die TeilnehmerInnen der schweizerischen Exlibristagung am zweiten Septemberwochenende in Basel sahen mit Freude den dortigen Sommerfreuden zu: dem Schwimmen im Rhein und dem gemeinsamen Sitzen …

Exlibris des Monats Oktober 2023 – Anna Tikhonova-Yordanova für Nely van de Weerd Weiterlesen »

Josef Werner: Fantasy in Reality – Exlibris

Josef Werner hat mit seinem Buch Fantasy in reality ein wunderschönes Buch, fast möchte man sagen: ein Bilderbuch, vorgelegt. Alle 240 Exlibris, die er in den letzten 21 Jahren geschaffen hat, sind farbig und in guter Qualität abgebildet und leuchten die Betrachter und Betrachterinnen schon beim Blättern im Buch buchstäblich an; das Rot fehlt fast …

Josef Werner: Fantasy in Reality – Exlibris Weiterlesen »

Nach oben scrollen