slider termine

Termine

Unter diesem Reiter finden Sie Ankündigungen der bevorstehenden DEG-Jahrestagung, anstehender Tagungen und Treffen, Ausstellungen und Wettbewerbe. Sofern Anmeldeformulare, Ausschreibungen oder sonstige weiterführende Details vorliegen, stehen sie jeweils als Download zur Verfügung. Sollten Sie künftige Ereignisse rund ums Exlibris, von denen Sie Kenntnis haben, hier vergeblich suchen, würden wir uns sehr über entsprechende Informationen zur Veröffentlichung freuen.

In der Regel veröffentlichen wir an dieser Stelle keine Berichte über abgelaufene Ereignisse; solche finden Sie vielmehr in der Rubrik „Nachrichten“.

DEG-Jahrestagung

Wettbewerb für Exlibris und andere Kleingrafik anlässlich der DEG-Jahrestagung 2024 – Einsendeschluss 14. März 2024

Ausschreibung Anlässlich jeder Jahrestagung veranstaltet die Deutsche Exlibris-Gesellschaft einen Wettbewerb zur Förderung der Exlibriskunst und anderer Kleingrafik.Zur Teilnahme berechtigt ist jeder Künstler* oder Eigner – eine Mitgliedschaft in der DEG ist nicht erforderlich. (Der besseren Lesbarkeit halber wird das generische Maskulinum verwendet.)Die Ausschreibung ist hier als pdf-Dokument zum Download verfügbar. EinreichungEs können Exlibris und andere…

Continue Reading

Tagungen & Treffen

5. Wienerwaldtagung der Österreichischen Exlibris-Gesellschaft vom 28.04. bis 30.04. in Mauerbach bei Wien

Nach pandemiebedingter Unterbrechung laden wir traditionsgemäß zum „Wiener Kongress 2023“ in das Hotel Marienhof ein. Wir erwarten uns nach der langen Pause doch einen großen Zuspruch zu unserem Treffen, da wir auch das 120-jährige Bestehen unserer Gesellschaft besonders würdigen wollen.  Detailinformationen und das Anmeldeformular finden Sie hier Einladung Wienerwaldtagung 2023 Anmeldung Wienerwaldtagung 2023 Auf Ihr Kommen…

Continue Reading

40. FISAE-Kongress 2024 in Palma de Mallorca

Exlibris-Liebhaber aus Mallorca, Mitglieder des katalanischen Exlibris-Verbandes, haben Lust und können gleichzeitig Gastgeber des FISAE XL International Congress sein. Deshalb wollen wir unsere Kandidatur präsentieren, bereit und hoffend, dass wir uns im Jahr 2024 in Palma de Mallorca mit den Vertretern aller Exlibris-Vereine aus aller Welt treffen können. Wir wünschen uns, dass der Kongress 2024…

Continue Reading

Ausstellungen

Eine minimalistische Eleganz. Exlibris und Kleingrafiken aus der Sammlung Ferruccio Proverbio vom 21. Oktober 2023 – 14. Januar 2024 im Bürgermuseum von Crema in Norditalien

Die Ausstellung „Eine minimalistische Eleganz. Exlibris und Kleingrafiken aus der Sammlung Ferruccio Proverbio“ wurde kuratiert von Cristina Chiesura, Edoardo Fontana und Silvia Scaravaggi. Die Werke werden im Stadtmuseum von Crema vom 21. Oktober 2023 bis 14. Januar 2024 in den Räumen der Pinacoteca gezeigt. Ausgehend vom Kern der umfangreichen Sammlung von Ferruccio Proverbio, umfasst die…

Continue Reading

Jüdische Exlibriskultur im 20. Jahrhundert – Initiative 9. November e. V. Frankfurt a. M.

Die Ausstellung wird am 9. Mai, 19 Uhr, dem Vorabend des 90. Jahrestags der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten, mit einem Vortrag der Kuratorin Ulrike Ladnar eröffnet, in dem sie vor allem über die Menschen, die hinter den Exlibris stehen, sprechen will.  Weitere Informationen über das Ausstellungsprogramm sowie über die Initiative 9. November e. V. am…

Continue Reading

Ausstellung „Reinhold Nägele – Das grafische Werk“ vom 2. April bis 8. Oktober 2023 in der Städtischen Kunstsammlung Murrhardt

„Das druckgrafische Werk Reinhold Nägeles trägt bis heute maßgeblich zur Popularität des in Murrhardt geborenen Künstlers bei. Seine über 460 Radierungen und Serigrafien, die vornehmlich zwischen 1910 und 1933 entstanden sind, wurden bereits vor Nägeles erzwungener Emigration in die USA überregional ausgestellt. Insbesondere seine Bucheignerzeichen (Exlibris) avancierten zeitweise zu gefragten Sammlerstücken. Um den Stellenwert des druckgrafischen…

Continue Reading

Ausstellung: Pas de deux – 8 Tage Hubrich & Hollenberg im Museum Voswinckelshof in Dinslaken

Eine Woche lang gehen Karina Hubrich (1963-2018) und Felix Hollenberg (1868-1945) im kleinen roten Saal des Museums in den Druckgrafik-Dialog. Die druckgrafischen Arbeiten der zeitgenössischen Künstlerin Hubrich sind mit ebensolcher Präzision und meisterlichen Umsetzung entstanden wie die Arbeiten Hollenbergs. Hier kann man Kleinformate (Hollenberg) und Groß-formate (Hubrich) vergleichen und im Detail studieren. Am 12.3.23 findet…

Continue Reading

Grafik-Börse D / NL

Serielle Grafik in allen Techniken – Fotografie – Buchkunst – Mixed Media Grafik-Börse D / NL Serielle Grafik in allen Techniken – Fotografie – Buchkunst – Mixed Media 03.-05.03.2023 Stadthalle Vennehof Borken FR 16 – 20 Uhr SA & SO 11 – 17 Uhr Eintritt frei Borken Grafik Börse 2023  

Continue Reading

Wettbewerbe

Wettbewerb für Exlibris und andere Kleingrafik anlässlich der DEG-Jahrestagung 2024 – Einsendeschluss 14. März 2024

Ausschreibung Anlässlich jeder Jahrestagung veranstaltet die Deutsche Exlibris-Gesellschaft einen Wettbewerb zur Förderung der Exlibriskunst und anderer Kleingrafik.Zur Teilnahme berechtigt ist jeder Künstler* oder Eigner – eine Mitgliedschaft in der DEG ist nicht erforderlich. (Der besseren Lesbarkeit halber wird das generische Maskulinum verwendet.)Die Ausschreibung ist hier als pdf-Dokument zum Download verfügbar. EinreichungEs können Exlibris und andere…

Continue Reading

PreisträgerInnen des DEG-Wettbewerbs 2023

Zu den Höhepunkten jeder DEG-Tagung gehört traditionsgemäß die Präsentation der für den Wettbewerb für Exlibris und Gelegenheitsgrafik eingesandten Arbeiten, die seit Beginn des Vorjahres entstanden sind, und die Auszeichnung der gewählten SiegerInnen in den einzelnen Kategorien. Ein Jahr nach der letztjährigen Veranstaltung in Moers beteiligten sich am Wettbewerb 2023 in Paderborn 40 KünstlerInnen aus 14…

Continue Reading

5. Internationaler Exlibris-Wettbewerb Varna 2023

Einsendeschluss für die Online-Registrierung: 15.04.2023 FÜNFTE AUSGABE DES INTERNATIONALEN EXLIBRIS-WETTBEWERBS VARNA 2023 VERANSTALTER:  LARGO ART GALLERYJORDAN PETKOV ART FOUNDATION  Veranstalter: Von seiner Gründung im Jahr 2014 bis 2022 war der Veranstalter des Internationalen Exlibris-Wettbewerbs Varna „Largo Art“ Ltd., Eigentümer der Largo Art Gallery. Organisator des Wettbewerbs ist ab Januar 2023 die Jordan Petkov Art Foundation. „Largo Art“ Ltd und das Team…

Continue Reading

XIII International Competition for Exlibris. Gliwice-Cieszyn. 2022

JURY MESSAGE XIII International Competition for Exlibris. Gliwice-Cieszyn. 2022 of 22 September 2022  https://biblioteka.gliwice.pl/ekslibris/xiii-international-competition-for-ex-libris-gliwice-cieszyn-2022/  870 works by 235 artists from 35 countries entered the competition. The jury composed of: dr hab. KRZYSZTOF MAREK BĄK, prof. UŚ – graphic artist, dean of the Faculty of Arts and Sciences of Education at the University of Silesia, runs…

Continue Reading


Hier klicken

Nach oben scrollen