Ausstellung – Ankündigung

Eine minimalistische Eleganz. Exlibris und Kleingrafiken aus der Sammlung Ferruccio Proverbio vom 21. Oktober 2023 – 14. Januar 2024 im Bürgermuseum von Crema in Norditalien

Die Ausstellung „Eine minimalistische Eleganz. Exlibris und Kleingrafiken aus der Sammlung Ferruccio Proverbio“ wurde kuratiert von Cristina Chiesura, Edoardo Fontana und Silvia Scaravaggi. Die Werke werden im Stadtmuseum von Crema vom 21. Oktober 2023 bis 14. Januar 2024 in den Räumen der Pinacoteca gezeigt. Ausgehend vom Kern der umfangreichen Sammlung von Ferruccio Proverbio, umfasst die …

Eine minimalistische Eleganz. Exlibris und Kleingrafiken aus der Sammlung Ferruccio Proverbio vom 21. Oktober 2023 – 14. Januar 2024 im Bürgermuseum von Crema in Norditalien Weiterlesen »

Jüdische Exlibriskultur im 20. Jahrhundert – Initiative 9. November e. V. Frankfurt a. M.

Die Ausstellung wird am 9. Mai, 19 Uhr, dem Vorabend des 90. Jahrestags der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten, mit einem Vortrag der Kuratorin Ulrike Ladnar eröffnet, in dem sie vor allem über die Menschen, die hinter den Exlibris stehen, sprechen will.  Weitere Informationen über das Ausstellungsprogramm sowie über die Initiative 9. November e. V. am …

Jüdische Exlibriskultur im 20. Jahrhundert – Initiative 9. November e. V. Frankfurt a. M. Weiterlesen »

Ausstellung „Reinhold Nägele – Das grafische Werk“ vom 2. April bis 8. Oktober 2023 in der Städtischen Kunstsammlung Murrhardt

„Das druckgrafische Werk Reinhold Nägeles trägt bis heute maßgeblich zur Popularität des in Murrhardt geborenen Künstlers bei. Seine über 460 Radierungen und Serigrafien, die vornehmlich zwischen 1910 und 1933 entstanden sind, wurden bereits vor Nägeles erzwungener Emigration in die USA überregional ausgestellt. Insbesondere seine Bucheignerzeichen (Exlibris) avancierten zeitweise zu gefragten Sammlerstücken. Um den Stellenwert des druckgrafischen …

Ausstellung „Reinhold Nägele – Das grafische Werk“ vom 2. April bis 8. Oktober 2023 in der Städtischen Kunstsammlung Murrhardt Weiterlesen »

Ausstellung: Pas de deux – 8 Tage Hubrich & Hollenberg im Museum Voswinckelshof in Dinslaken

Eine Woche lang gehen Karina Hubrich (1963-2018) und Felix Hollenberg (1868-1945) im kleinen roten Saal des Museums in den Druckgrafik-Dialog. Die druckgrafischen Arbeiten der zeitgenössischen Künstlerin Hubrich sind mit ebensolcher Präzision und meisterlichen Umsetzung entstanden wie die Arbeiten Hollenbergs. Hier kann man Kleinformate (Hollenberg) und Groß-formate (Hubrich) vergleichen und im Detail studieren. Am 12.3.23 findet …

Ausstellung: Pas de deux – 8 Tage Hubrich & Hollenberg im Museum Voswinckelshof in Dinslaken Weiterlesen »

Grafik-Börse D / NL

Serielle Grafik in allen Techniken – Fotografie – Buchkunst – Mixed Media Grafik-Börse D / NL Serielle Grafik in allen Techniken – Fotografie – Buchkunst – Mixed Media 03.-05.03.2023 Stadthalle Vennehof Borken FR 16 – 20 Uhr SA & SO 11 – 17 Uhr Eintritt frei Borken Grafik Börse 2023  

Kabinettausstellung im Haus im Schluh, Worpswede „Vogeler.150“

26.11. 2022 bis 05.03.2023 Am 24.02.2023, 19 Uhr, Vortrag von Siegfried Bresler im Haus im Schluh zum Exlibriswerk Vogelers    Internationale Exlibris und Kleingrafik aus einem Wettbewerb zum 150. Geburtstag von Heinrich Vogeler  Organisator: Siegfried Bresler Ausstellungsgestaltung: Berit Müller, Kristina Lohse Veranstalter: Deutsche Exlibris-GesellschaftHeinrich-Vogeler-Gesellschaft Verein Barkenhoff Worpswede Heinrich-Vogeler-Stiftung Haus im Schluh Worpswede  Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. 

ADOLF KUNST (1882-1937) paper landscape

Große Adolf-Kunst-Ausstellung im Museo Nazionale della Montagna (Cai-Museum) in Turin. 5. November 2022 – 2. April 2023  Eröffnung am 4.11.2022, 18:00 Uhr  Die Ausstellungssaison 2022 des Museomontagna endet mit der Ausstel-lung, die dem Adolf Kunst Fund gewidmet ist, der mit der Schenkung von 330 Vermögenswerten von den Erben des Künstlers, der Familie Lutz aus Hof, in …

ADOLF KUNST (1882-1937) paper landscape Weiterlesen »

WATER, WATER EVERYWHERE …

„WATER, WATER EVERYWHERE…“  Ausgewählte Exlibris aus der Sammlung Ulrike Ladnar und Heinz Decker zum Thema Meer. Eine Ausstellung in der Stadtteilbibliothek Rheydt Vom 7. August bis zum 4. September ist in der in der Interkulturellen Familienbibliothek in Rheydt eine Ausstellung mit ausgewählten Exlibris zum Thema Meer zu sehen. Ulrike Ladnar und Heinz Decker haben eine …

WATER, WATER EVERYWHERE … Weiterlesen »

Nach oben scrollen